Achtung fallende Menschen!





Das „Fallen lassen“ wird als zwischenmenschliche Notwendigkeit gesehen, um die Trennung von Individuen zu überwinden. Das Fallen bezieht die Gegenposition zum Urteilen und soll Empathie und ein gemeinschaftliches Wir fördern. Das Projekt stellt die Angst in den Fokus, die beim Akt des „Fallen lassens“ oft entsteht. Werde ich schweben, aufgefangen oder aufprallen?
Digitaldruck auf Sandwichplatte & Klebeband, 2024